Zur Umsetzung des Projektes wurden 3 Arbeitsgruppen (AGs) gebildet, die sich aus Wissenschaftlern der am Projekt beteiligten Universitäten und Hochschulen zusammensetzen:
AG Wissenschaft – geleitet von der Universität Straßburg
AG Technologie – geleitet vom Karlsruher Institut für Technologie
AG Implementation – geleitet von der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Jede Arbeitsgruppe besteht aus mindestens 10 Wissenschaftlern, die je nach Bedarf weitere Experten in ihre Arbeiten einbeziehen. Sie haben zur Aufgabe, die Projektaktivitäten bezüglich des wissenschaftlichen Umfelds (AG Wissenschaft), des wirtschaftlichen Umfelds (AG Technologie) und der Umsetzung einer grenzüberschreitenden Forschungsinfrastruktur (AG Implementation) zu leiten.