Das Programm „Interreg V Oberrhein“

Ziel des Programms INTERREG ist es, grenzübergreifende, interdisziplinäre Projekte mit und für die Akteure des Gebietes durchzuführen.

Seit 1989 bietet die Europäische Union INTERREG-Forschungsprogramme an. Es steht im Interesse dieser Programme kommunale und grenzübergreifende Projekte zu finanzieren, was durch die Unterstützung durch den europäischen Fond für regionale Entwicklung (FEDER) ermöglicht wird. Aktuell laufen über 100 INTERREG-Projekte in der Europäischen Union.

Das INTERREG-Programm am Oberrhein, an der Schnittstelle zwischen Frankreich, Deutschland und der Schweiz, ist bereits das fünfte seiner Art. Im Förderzeitraum 2014 und 2020 verfügt das Programm über knapp 110 Millionen Euro an Fördermitteln.

Die Projekte, die im Rahmen des Programms INTERREG Oberrhein mitfinanziert werden, decken eine breite Palette an Themen ab und entsprechen einer spezifisch für dieses Gebiet ausgearbeiteten Strategie. Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Programms INTERREG V Oberrhein.